Bachmattenhof geht in Richtung "Herbizidfreie Produktion"
2022: Erstmals wird Winterweizen und Körnermais mit einem 'TREFFLER' Striegelsystem mechanisch gehackt und so vollständig auf Herbizide verzichtet. Bei den Zuckerrüben wird mit den neuen SMART Sorten maximal noch eine Herbididbehandlung durchgeführt (früher vier mal). Zusätzlich werden die Zuckerrüben weiterhin erfolgreich mit dem Hackroboter mechanisch gehackt.
2020: In Zusammenarbeit mit einem Forschungsprojekt der ETH Zürich, werden Versuche mit einem selbst-fahrenden Hackroboter in unseren Zuckerrüben getestet. 2019: Wir sind zeitweilig auch Branchenvorreiter. Wir investierten in eine der nach heutigem Stand modernsten Hightech-Maschinen – dem Hackroboter mit Vibromesser. Dieses Gerät ist in aktueller Zeit wegleitend da es bis 70 % Pestizide einspart durch mechanisch präzises Hacken.
Bodenpflege
Aufbruch von Verkrustungen nach Starkregen fördert die Durchlüftung und das Wurzelwachstum
Erosionshemmung = bessere Wasseraufnahme
Nährstoffmobilisierung durch höhere Aktivität der Mikroorganismen
Förderung der Mineralisation
Pflanzenpflege
Förderung des Wurzelwachstums durch lockeren und feuchten Boden
Vermeidung von Wachstumsbelastungen und Blattschäden durch Herbizid Anwendung (z.B. Blattnekrosen bei Rüben)
Herbizid Einsparung bis zu 70% in konventioneller Landwirtschaft